Jahreshauptversammlung

Am 03.04.25 stand unsere Jahreshauptversammlung der Fachschaft an.

Nach der Eröffnung, war der erste große Tagesordnungspunkt die Berichte des Vorstandes.

Zunächst wurden die Lehrgänge des vergangenen Jahres und der Schulbetrieb thematisiert. Dieser läuft weiterhin super und zeichnet sich durch stetige Weiterentwicklung aus. Ein neues Schulpferd ist letztes Jahr ebenfalls bei uns eingezogen: Leo

Danach war wie gewohnt auch der Finanzbericht an der Reihe.

Es wurde ein Überblick über die Einnahmen und Ausgaben der Fachschaft gegeben. 

Anschließend musste auch wieder ein neue Kassenprüfer gewählt werden. 

Zum Schluss kam unter dem Punkt verschiedenes noch Themen wie das Springturnier 2025 und ein Lehrgang im April 2026 bei Lars Meyer zu Bexten zur Sprache.

Die Versammlung endete schließlich mit einem großen Dankeschön an alle Anwesenden und allen Mitwirkenden im Vorstand von Herrn Graf Wolff Metternich.


Springlehrgang

Bei schönstem Wetter konnten wir am 08. und 09. März den Springlehrgang unter Leitung von Patricia Duchac auf unserem Springplatz eröffnen. 

Insgesamt sind 10 Reiter-Pferd-Paare mit geritten.

Auch drei Schulpferde mit unseren Reitschülern haben an dem Lehrgang teilgenommen.

Es wurde je 30min einzeln geritten, damit Patricia individuell auf jedes Bedürfnis eingehen konnte.

 

Es war ein gelungener Springlehrgang zum Auftakt in die Outdoor-Saison.


1. Arbeitseinsatz

Am 01.03.25 stand der erste Arbeitseinsatz für dieses Jahr auf dem Plan.

Das Laub von unserer großen Eichen am Springplatz musste vom Platz entfernt werden.

 

Dank der vielen fleißigen Helfer waren wir schnell fertig und konnten anschließend die ersten Sprünge aus dem Winterquartier holen. 





WBO Turnier 05.-06.10.2024

Unser WBO-Turnier am 05.+06.10.2024 war wieder ein voller Erfolg!
Über 200 Nennungen konnten wir in diesem Jahr verzeichnen. 
Es gab viele strahlende Kinderaugen und tolle Leistungen, insbesondere von den kleinen Nachwuchsreitern zu sehen. 

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr

 

 

Ein riesiges Dankeschön geht nochmal an unsere Sponsoren, Sanitäter und alle Beteiligten. Ohne euch wäre so ein Turnier nicht möglich!!


Info:

unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben sich geändert. 

 


Mitgliederversammlung der Fachschaft Reiten

 

Auf unserer Jahreshauptversammlung der Fachschaft Reiten wurden unter anderem folgende Mitglieder für ihre jahrelange Mitgliedschaft geehrt:

50 Jahre:
Simeon Graf Wolff Metternich
Harald Schulz

40 Jahre:

Nicole Schulz

20 Jahre:

Verena Marx


Sieger des “silbernen Steigbügel“ 2023

Roman Duchac auf Chamboultout

Reiter- und Tennisverein Adelebsen e.V.


Orientierungsritt 14.05.2023

Am 14.05.2023, dieses Jahr also dem Muttertag, durften wir 12 Teams zum O-Ritt bei uns begrüßen. 

Unser FSJ-ler Angelo hat für die Teilnehmer einen tollen Tag mit lustigen Aufgaben organisiert. Bei guter Verpflegung von Birgit haben die Teilnehmer Nachmittags die Zeit bis zur Siegerehrung überbrücken können! An dieser Stelle gratulieren wir noch einmal dem Siegerteam "Planlos geht der Plan los" aus Holtensen!

Wir hoffen im nächsten Jahr wieder viele nette Reiter-Pferd-Paare bei uns begrüßen zu dürfen!


Besuch der Böhmer-Harrier-Meute am 30. Juli 2022!

Am 30.07.2022 findet in Adelebsen eine Privatjagd mit der Böhmer-Harrier-Meute statt.

Start wird am Springplatz des RTV Adelebsen sein. Es wird vermutlich Richtung Osterfeuer geritten und von dort zu Koch´s Linde. Ab hier geht es in einer Schleife durch den Wald und auf demselben Weg zurück.

Bitte nehmt an diesem Tag Rücksicht! Vielleicht wählt ihr einfach eine andere Route für den Spaziergang mit Hund, Pferd und Kind. Aus sicherer Entfernung ist dieses Ereignis aber sicher toll anzusehen!

Wir wünschen allen Reitern viel Spaß und einen erfolgreichen Tag!

 Euer Vorstand

"Tue Gutes und rede darüber!"

Genauso haben unsere Reiter*innen gedacht, als es hieß, das traditionelle Weihnachtsmärchen bzw. -reiten kann in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Kurzerhand wurde ein digitales Format gewählt und alle Mitglieder hatten die Möglichkeit kurze Weihnachtsclips, Fotos, Weihnachtsgrüße etc. aufzunehmen, damit alles in einen gemeinsamen Weihnachtsfilm von knapp 20 Minuten zusammengetragen werden konnte.

Die Resonanz war großartig, sodass insgesamt 13 Videoclips und 15 Weihnachtsgrüße zusammengestellt werden konnten. Bei den Videos handelt es sich um Schaubilder, wie

- Schulpferdereiten

- Pas-de-deux

- Dressurkür auf M-Niveau

- Shetty-Kür

- Bodenarbeitskür 1556 0001 1207 00 2022

- Zirkuslektionen

- Showjumping

- uvm.

Die Liebe zu den Pferden/Ponys verbindet und lässt uns Reiter auch in Krisenzeiten zusammenhalten und bietet sogar die Chancen zu neuen innovativen Ideen, wie dieses digitale Weihnachtsreiten.

 

Der RTV Adelebsen e. V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein paar frohe und gesunde Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2021.

 

Wem das Video gefallen hat, den bitten wir gern um eine kleine Spende an den Verein (Spendenbescheinigungen können auf Wunsch ausgestellt werden).

Vielen Dank!

 

Konto:

Bankverbindung: Volksbank Adelebsen
IBAN: DE17 2606 1556 0001 1207 00
BIC: GENODEF1ADE


Ausbildung, Abstand, Abzeichen

 

In der Zeit vom 17.10. bis zum 24.10.2020 fand beim RTV Adelebsen nach über 4 Jahren wieder ein Reitabzeichenlehrgang unter der Leitung von Annemarie Schmidt-Hurtienne statt. Sie wurde dabei tatkräftig von der vereinsansässigen Reitlehrerin Silke Tenberg unterstützt.

30 Prüflinge im Alter von 7 bis 36 Jahren  ließen sich für die Reitabzeichen 10 bis 3, sowie den seit 2020 neu eingeführten Pferdeführerscheinen Umgang prüfen. Beim Pferdeführerschein Umgang dreht sich alles um den artgerechten Umgang mit Pferden und ihre Pflege, von der Haltung über die Versorgung bis hin zum Führen unter Sicherheitsaspekten in praxisbezogenen Aufgabenstellungen. Denn nur wer Pferde in ihren ganz ursprünglichen Eigenschaften kennt und versteht, kann dafür sorgen, dass es ihnen gut geht. Dafür sind Grundwissen über Pferde und routinierte, sichere Handgriffe nötig. Der Pferdeführerschein Umgang ist die Weiterentwicklung des Basispass Pferdekunde, bietet aber noch mehr Praxisnähe und Alltagstauglichkeit. Er ist die Voraussetzung für den Erwerb eines Abzeichens im Pferdesport, sei es im Reiten, Longieren, Voltigieren oder Fahren. Zusätzlich richtet sich diese Prüfung an alle, die mit Pferden umgehen.

Am 23.10.fand die Prüfung der Abzeichenabsolventen der Reitabzeichen 7-3 sowie den Pferdeführerscheinen Umgang statt. Prüfer waren die Richterinnen Nadine Hellmold und Antje Jünemann. Am 24.10. war dann noch für die beiden Prüflinge der Abzeichen 10 und 9 die Prüfung durch Olaf Risch.

Der RTV Adelebsen ist sehr stolz darauf, dass trotz Corona-Pandemie ein so gut besuchter Abzeichenlehrgang durchgeführt werden konnte, bei dem alle Teilnehmer ihre Prüfung bestanden haben.



"BEWEGEN UND GUTES TUN"

 

Im Rahmen der Göttinger Lichterlaufwoche sind am Samstag, 3.10.2020 mit  6 Pferden/Ponys,davon auch die Schulponys mit den Reitschülern des Reiter- und Tennisvereins Adelebsen e. V.   insgesamt jeweils 16,8km geritten und konnten 255,-€ an Spenden für das Göttinger Elternhilfe für das krebskranke Kind erreiten.

 

Somit konnten die Reiter ihr Hobby mit sozialen Engagement verbinden.

 

Die Reiter bedanken sich hiermit bei allen Sponsoren und Unterstützern,die so spontan diesen Ausritt ermöglicht haben.

 

Sponsoren:

 

-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH GWG
- Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachen
- REWE Adelebsen
- Beratungszentrum Adelebsen
- Z1 Station Lutz Zirpel
- Marina Klimek Fotografie
- Katrin Kressing Boutique
- Rolf Gerke
- Reiter- und Tennisverein Adelebsen e.V.

    

Auf dem Gruppenfoto sind (v.l.)

 

Lena Düker mit Ellie, Jasmin Hiller mit Jack, Marie-Louise Sprenger mit Phönix, Sponsor Sven Möhle vom LM-Beratunszentrum Adelebsen, Corinna Engelke auf Disney, Ilka Strake auf Plötze und Vivien Römmich auf Rosalie.


Orientierungsritt am 27.09.2020

Am 27.09. war es wieder so weit. Der jährliche Orientierungsritt des RTV Adelebsen stand an. 15 Teams zu je zwei oder drei Startern, darunter auch die Schulpferde des RTV, starteten im Abstand von 10 Minuten ins Gelände. Die Strecke betrug 10 km. Unterwegs mussten an der Streckenposten Aufgaben absolviert werden. Es wurde verlangt möglichst langsam rückwärts zu richten, einen Schaumkuss von einem zum nächsten Streckenposten zu transportieren, Fragen zu beantworten und zu zweit einen Wasser gefüllten Becher auf einem Tablett zu transportieren. Das Wetter war zum Glück auf unserer Seite.  Zu Gewinnen gab es einen Gutschein für ein Fotoshooting.



20.-21.06.2020 Trailkurs mit Joana Brandes

 

Stangenmikado, Tore, Brücken und ganz viel Spaß:
Trail und Geschicklichkeitsparcours bietet Abwechslung, Motivation und Gymnastik für Pferd und Reiter.

In diesem Kurs wurden die Grundlagen des Trailreitens und des geführten Trails vermittelt. Es ging darum, wie man erst die einzelnen Hindernisse (z.B. Tor, Rückwärtshindernisse, Seitwärtshindernisse, Stangen) bewältigt und welche es überhaupt gibt. Für die Fortgeschrittenen ging es dann mehr um die Feinheiten in den Hindernissen. Wie schaffe ich es im Turniersport ein Hindernis in Plus-Bereich zu bewältigen und worauf kommt es bei der Linienführung an. Egal ob Freizeitreiter, klassisch oder Westernreiter, Turniererfahren, Jungpferd oder einfach nur mal neugierig: Trail reiten macht Spaß und bringt Mensch und Pferd näher zusammen.

 

Insgesamt nahmen 8 Teilnehmer an diesem tollen Kurs teil. Das kleinste Pony war nur 90cm groß, das jüngste Pferd gerade einmal 1,5 Jahre alt. Der Kurs setzte sich zusammen aus Theorie und Praxis und wurde in Doppelstunden absolviert. Alle Teilnehmer haben den Lehrgang positiv beenden können und freuen sich schon auf den nächsten.

 

Die Trainerin:  Joana Brandes, ausgebildeter Westerntrainer C und hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Pferd und Reiter. Seit über 10 Jahren startet sie bei Turnieren in Deutschland und den Niederlanden in den Disziplinen Trail In Hand und Trail sowie Ranch Trail.